Projekte

Kinderoper »Brundibár«
Projekte · 02. November 2023
Ende September durften einige Klassen unserer Schule - 2b, 4b und die bunte DaZ-Klasse 3/4 - die Kinderoper »Brundibár« besuchen. Dabei standen deutsche, ukrainische und russische Kinder aus über 15 Schulen im Alter von 7-16 Jahren gemeinsam auf der Bühne des UT Connewitz und spielten eine Oper mit historischem Hintergrund über Freundschaft, Zusammenhalt und Frieden. »Brundibár« ist eine Kinderoper in zwei Akten von Hans Krása (Komponist) und Adolf Hoffmeister (Librettist). Die Oper,...

Kinderkongress 2023
Projekte · 26. Oktober 2023
Der Kinderrat der August-Bebel-Grundschule hat heute beim Kinderkongress teilgenommen. Dort konnten 11 motivierte BeblerInnen andere Kinder treffen, die sich mit ähnlichen Fragen beschäftigen. Sie hatten sich vor den Herbstferien Workshops ausgesucht, bei welchen sie zum Beispiel über Nachhaltigkeit und Umwelt, Konfliktbewältigung, Gleichberechtigung, Freizeit und Erholung, gesunde Ernährung, Mobbing, Medien, Entspannung, Kinderrechte oder Beteiligung intensiv sprechen konnten. Es gab...

Ausflug in die Blüthner-Pianofabrik
Projekte · 19. September 2023
Nachdem unsere Klasse 4b Anfang des Jahres dank der Ralf Rangnick Stiftung erst ein eigenes Klassenzimmerklavier erhielt und einen tollen Klavierbauerworkshop erleben durfte, hieß es am 13.9.2023 für diese Kinder und unseren Musiklehrer: Auf in die Blüthner-Pianofabrik! Die Flügel und Klaviere aus Leipzig sind weltweit bekannt und die Kids hatten die wahrscheinlich einmalige Möglichkeit auf einem mehr als 100.000 Euro teuren Flügel zu spielen und Einblicke in diese seltene Handwerkskunst...

Parking Day
Projekte · 18. September 2023
In diesem Jahr wurde die Husemannstraße im Rahmen des Park(ing) Days erstmals für den Autoverkehr gesperrt und Kinder, Eltern und Anwohnende konnten sich dort treffen und austauschen, informieren und spielen.

Unsere Projektwoche
Projekte · 30. Juni 2023
Eine schöne und abwechslungsreiche Projektwoche liegt hinter uns und unsere SchülerInnen haben wirklich viel erlebt. Sie konnten in mehr als 20 verschiedenen Angeboten fünf Tage lang ihren Interessen nachgehen.

Unsere Energie-Experten
Projekte · 15. Dezember 2022
Auch in diesem Schuljahr nimmt unsere Schule wieder am Projekt Halbe-Halbe teil. Dafür wurde ein Energie-Team mit einzelnen SchülerInnen aus den Klassenstufen 2-4 gebildet, die im Laufe des Projektes unsere Energie-Experten werden. Im Projekt beschäftigen sie sich mit vielen Fragen rund um Energie und versuchen herauszufinden, wie es uns gelingen kann, möglichst sorgsam, verantwortungsvoll und sparsam mit Energie umzugehen. Wie kann es uns gelingen, Energie zu sparen, nicht nur in der...

Ein sicherer Schulweg
Projekte · 09. Dezember 2022
Die Querung der Dresdner Straße stellt für unsere Kinder, aber auch für Anwohner stetig eine Herausforderung dar. Daher engagiert sich unser Elternrat seit vielen Jahren für eine sichere Übergangsmöglichkeit in Höhe des Stephaniplatzes. Am 6.12. veranstaltete die AG Schulwegsicherheit unseres Elternrates eine Aktion mit einem POP-UP-Zebrastreifen. Zwischen 9 und 11 Uhr gab es die Möglichkeit, die Dresdner Straße in Höhe Reclamstraße sicher zu queren und die Bebel ohne Umweg vom...

Projekt Kinderrechte - Interviews der 4. Klassen
Projekte · 03. November 2022
Hier könnt ihr die Interviews zu den Kinderrechten anhören. Vielen Dank an die 4. Klassen!

Projektwoche und Sommerfest 2022
Projekte · 14. Juli 2022
Eine großartige und abwechslungsreiche Projektwoche liegt hinter uns. Die Kinder haben in dieser Woche gebastelt, getanzt, gemalt, gekocht, gebaut, gebacken, Sport getrieben und und und… Die tollen Ergebnisse aus den einzelnen Projekten wurden dann am Freitag bei unserem Sommerfest als Showeinlage oder in einer Ausstellung präsentiert. Es war ein toller Nachmittag mit vielen Attraktionen, Angeboten und leckerem Essen. Wir danken ganz herzlich allen freiwilligen Helfer*innen!

Der Kinderrat bei der Bürgermeistersprechstunde
Projekte · 30. Juni 2022
Am 27. Juni sind 6 Kinder vom Kinderrat bei der Bürgermeistersprechstunde eingeladen worden. Dort haben sie sich - sowie 11 weitere Grundschulkindergruppen und etwas später Jugendliche aus den weiterführenden Schulen - abwechselnd mit verschiedenen Amtsvertretern unterhalten dürfen. Das Hauptanliegen der Kinder der August-Bebel-Grundschule war, sich für die Begrünung des Schulhofes stark zu machen. Sie hatten sich in den vergangenen Wochen dem Schulhof gewidmet: neue Freiräume...

Mehr anzeigen