Besuch im Schulmuseum
Schulalltag · 22. Januar 2025
Unsere 4. Klassen haben in den letzten Tagen das Schulmuseum besucht und durften dort eine Unterrichtsstunde wie zu Kaisers Zeiten erleben. Beim Klassenlehrer der 4a muss es an Disziplin oder Wissen gemangelt haben, er musste zur Strafe die Eselsmütze tragen. 🤷‍♀️

Digitaler Zuwachs
Schulalltag · 20. Januar 2025
Wir haben heute digitalen Zuwachs bekommen. Die Klasse 4d hat das Kreidezeitalter verlassen und lernt nun auch mit einer digitalen Tafel. 👩🏻‍🏫

Besuch im Kinderrestaurant
Schulalltag · 16. Januar 2025
Wisst ihr was Cachapas sind? Und wie schmecken eigentlich Dorayaki? Keine Ahnung? Dann haben die Kinder der 2c euch etwas voraus! Aber lest selbst: „Am Mittwoch besuchten wir (die Klasse 2c) Dank der Unterstützung durch die Ralf Rangnick Stiftung das Kindererlebnisrestaurant zum Thema Pfannkuchen - Rund wie die Welt. Wusstet ihr, dass Pfannkuchen überall auf der Welt ganz verschiedene Namen haben? Wir haben zum Beispiel russische Blinis, südamerikanische Enchiladas und Tortillas,...

Ein Blick auf unsere Schulkultur
Schulalltag · 14. Januar 2025
Die heutige Dienstberatung stand ganz unter dem Motto „Schulkultur“. Wir haben eine Ist-Stand-Bestimmung gemacht und auch überlegt, wo wir Entwicklungspotential sehen, was über die Jahre (insbesondere in der Corona-Zeit) verloren ging und welche Wünsche nach Veränderung es im Team gibt. Wir treffen uns übrigens jeden Montag zu einer kurzen Beratung als Gesamtteam, aller sechs Wochen dienstags zu einer langen Beratung wie heute und zudem tauschen sich die Kolleginnen und Kollegen eines...

Umgestaltung Husemannstraße
Projekte · 13. Januar 2025
Und das neue Jahr bringt uns direkt gute Nachrichten: Unser Antrag bei der Rangnick-Stiftung auf finanzielle Förderung der Umgestaltung der Husemannstraße zur autofreien Straße ist genehmigt! Die Sparkasse Leipzig unterstützt uns mit 5.000 Euro! 💶 🥳

Projekt SchuMaS
Projekte · 07. Januar 2025
Heute fand das 10. Netzwerktreffen der Schulleitungen der SchuMaS-Schulen aus Sachsen statt und Katja Wiese und ich waren dabei. SchuMaS steht für „Schule macht stark“ und ist eine Bund-Länder-Initiative, die das Ziel hat ausgewählte Schulen finanziell, durch wissenschaftliche Begleitung und durch die Ermöglichung von Austausch zu stärken. Heute ging es um die Themen Schulkultur und Generationenmanagement. Und um viele kleine Ideen für den Schulalltag. 🙂...

Einen guten Start ins neue Jahr
Schulalltag · 06. Januar 2025
Das Jahr 2025 hat begonnen und in die Bebel ist nach der Weihnachtspause wieder Leben eingekehrt. Ich wünsche euch allen ein gesundes, glückliches und vor allem friedvolles neues Jahr!

Weihnachtsstimmung in der Bebel
Schulalltag · 16. Dezember 2024
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? 🎅🏻🎄 Wir geben hier alles! 🎄🎅🏻 Es gibt Weihnachtswerkstätten, es werden Kekse gebacken und Kekshäuser dekoriert. Theaterbesuche und andere tolle Dinge stehen noch an. Und am Freitag findet für alle Klassen ein Weihnachtsliedersingen in der Aula statt.

Neuigkeiten im Halbe-Halbe-Projekt
Projekte · 13. Dezember 2024
Es gibt Neuigkeiten aus unserem Halbe-Halbe-Projekt! Gestern waren die kleinen Energiedetektive um das Haus herum unterwegs und haben Türen, Festern und Lampen gezählt und deren Zustand kontrolliert. So wurden Möglichkeiten gesucht und gefunden, wie man Energie sparen und so die Umwelt schützen und den Geldbeutel schonen kann. Für jeden Euro den wir durch energiesparendes Verhalten sparen, erhalten wir nämlich 50 Cent zusätzlich für unseren Förderverein. Im vergangenen Schuljahr waren...

Licht & Schatten
Schulalltag · 11. Dezember 2024
Die Kinder der 1d beschäftigen sich passend zur dunklen Jahreszeit mit Licht 💡 und Schatten. Mit eigenen Taschenlampen wurde überprüft wie ein Schatten größer und kleiner wird und welche Aufgabe die Sonne eigentlich hat.

Mehr anzeigen