Online Krankmeldung / Abwesenheitsmeldung


- Wir suchen DICH -  FSJ an der Bebel

Du steckst gerade mitten im Abitur und machst dir Gedanken wie es dann weitergeht? Oder du möchtest die Wartezeit auf dein Studium oder die Berufsausbildung überbrücken? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern, Lust auf ein nettes Kollegium und suchst eine Möglichkeit dein Potential zu ent-falten und dich auszuprobieren?

 

Dann bewirb dich auf eine einjährige Stelle als FSJler*in an unserer Schule!

 

Wir sind eine sportlich orientierte Grundschule mit rund 300 tollen Kindern in 16 Klassen. Wir bieten vielfältige Angebote im sportlichen Bereich, tiergestützte Pädagogik mit unserer bezaubernden Schulhündin Lotte, ein humorvolles und offenes Team in Hort und Schule und wir arbeiten intensiv mit Ehrenamtlichen und externen Partnern zusammen. Einzig DU fehlst uns jetzt noch!

 

Melde dich gern bei uns (per Mail an wiese@bebel-grundschule.de oder telefonisch unter 0341 / 68706342), dann vereinbaren wir einen Termin und lernen uns kennen. Weitere Informationen zum FSJ findest du auch unter https://www.fsj-paedagogik.de.

 


Folgt uns auf Facebook!


Unser Ferienlager Mlade Cezky 2023

Liebe Eltern, liebe Kinder,

 

endlich ist es wieder soweit! In der Zeit vom 08.07. bis zum 15.07.2023 fahren wir wieder nach Tschechien und die Kin-der unserer Schule sind herzlich eingeladen mitzu-fahren. Meldet euch bis zum 12.05.2023 mit dem folgenden Formular an. Bei Fragen stehen euch Almut, Herr Fehse oder Frau Wiese gern zur Verfügung.

Download
Anmeldung Schulferienlager 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.1 KB

Hinweis Transparenzgesetz:

Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsenverfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.