Projekte

Frühjahrsputz an der Bebel
Projekte · 06. April 2025
Am Freitag gab es nochmal motorisierten Verkehr in der Husemannstraße, ein LKW lieferte 2,5 Tonnen Erde und Kies für die Hochbeete, die dann am Samstag mit vielen Eltern, Kindern, Erzieherinnen, Erziehern und Lehrkräften der Bebel gemeinsam aufgebaut und befüllt wurden. Herzlichen Dank an alle helfenden Hände für‘s Müllsammeln, Hochbeetbauen, Pflanzen, Grillen und auch einfach fürs Dasein! Das war großartig! ☺️ Herzlichen Dank auch an die Ralf-Rangnick-Stiftung und die Sparkasse...

Neue Fahrradbügel für die Bebel
Projekte · 03. April 2025
Damit es vor der Schule nicht so leer bleibt und alle ihre Fahrräder sicher abstellen können, hat Frau Kallenbach gestern mit der AG Schulwegsicherheit im Stadtbezirksbeirat einen Antrag auf 15 Fahrradbügel vorgebracht. Der Antrag wird jetzt von der Verwaltung geprüft und dann entscheidet der Stadtbezirksbeirat, ob er dem Wunsch nach 5.000 Euro Fördermitteln nachkommt. Jeder SBB hat ein Budget von 55.000 Euro/Jahr und kann damit Projekte im Stadtteil fördern. Drückt uns die Daumen!...

StartChancen-Programm - Es geht los!
Projekte · 27. März 2025
So langsam wird es ernst mit dem StartChancen-Programm des Bundes. 😊 Wir haben heute Nachmittag mit Mitarbeitenden aus Hort, Elternschaft und Schule, unserer Schulreferentin und einer Moderatorin eine Zielbestimmung für die Arbeit in den nächsten zehn Jahren vorgenommen. Es wurde diskutiert, nachgedacht, gelacht und am Ende standen viele Ideen und bunte Zettel. Das war erst der Anfang und wir freuen uns auf die Fortsetzung! Wir sind sehr froh, eine von 27 StartChancen-Schulen in Leipzig zu...

Handballspiel der Profis
Projekte · 23. März 2025
Durch unserer Kooperation mit dem SC DHfK Handball e. V. bei unseren Ganztagesangeboten hatten die Kinder unserer Schule heute die Möglichkeit mal bei einem Handballspiel der Profis zu zuschauen. Das lief aber nicht ganz so erfolgreich, der SC DHfK hat leider verloren. 🤷‍♀️ Aber wir Pädagoginnen wissen ja, dass es eigentlich um die Freude am Miteinander und den Spaß an der Bewegung geht. 😁

StreetArt an der Bebel
Projekte · 13. März 2025
Sächsische Schulen haben die Möglichkeit, sich von Fachberaterinnen bei der Weiterentwicklung unterstützen zu lassen. Meist geschieht dies durch die Beratung von Lehrkräften, aber manchmal finden auch schulinterne Fortbildungen, gestaltet durch Fachberaterinnen, statt. Wir lernten heute verschiedene Formate von StreetArt kennen und hatten so einen sehr informativen und höchst kreativen Nachmittag.

Vorbereitungen des Zweifelderballturniers laufen auf Hochtouren
Projekte · 12. März 2025
Wir trainieren hart für unser Zweifelderballturnier. 🏋🏐 Hier der Klassenleiter der 1a bei einer Einheit aus dem Bereich „Gleichgewicht und Körperspannung“. Solltet ihr Lust haben beim Turnier dabei zu sein, meldet euch gern unter dem bekannten Link an.

Kinderrat zur Demo
Projekte · 10. März 2025
Unser Kinderrat hat heute getagt und sich damit beschäftigt, was Demonstrationen sind und warum es wichtig ist, für seine Forderungen einzustehen. Die Kinder haben über eigene Demo-Erfahrungen berichtet und wer wollte, durfte sich mit Zustimmung der Eltern an der heutigen Demonstration gegen Kürzungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe beteiligen. Wir waren dann am Nachmittag mit 12 Kindern vertreten und hoffen nun, dass die Stadtratsentscheidung zum Haushalt am Mittwoch positiv...

Was machen Lehrerkräfte eigentlich in den Ferien?
Projekte · 07. März 2025
Hier mal ein kleiner Einblick von unserer Lehrerin, Frau Grande-Becher (Klasse 1b): "Ich bin in den Winterferien nach Florenz in Italien gefahren und habe eine Woche lang an einer Erasmus - Fortbildung zum Thema "Autism und special needs in classroom" teilgenommen und dazu mit Menschen aus 6 anderen europäischen Ländern gelernt, diskutiert und mich ausgetauscht. Es war ganz schön spannend, wie unterschiedlich die Schulsysteme in Europa sind und wie unterschiedlich auch der Umgang mit...

Ein Blick auf unsere Schulkultur - Teil 2
Projekte · 11. Februar 2025
Frau Kallenbach hat den heutigen Abend mit zehn Elternteilen verbracht und unsere Schulkultur reflektiert. Was läuft gut, wo können wir noch ansetzen, welche Ideen aus anderen Schulen oder Kitas könnten unseren Alltag bereichern? Herzlichen Dank für das viele positive Feedback, aber auch für die tollen Anregungen!

Unser Kinderrat auf Exkursion
Projekte · 08. Februar 2025
Jan aus der Schulsozialarbeit, Sebastian Fricke aus dem Hort und Frau Kallenbach sind zusammen mit unserem Kinderrat bis einschließlich Samstag in Dresden. Sie hatten mit 25 Kindern aus dem Kinderrat einen tollen Nachmittag im Sächsischen Landtag. Erst gab es Nudeln mit Tomatensauce, dann ein Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Christin Melcher und zum Abschluss einen Rundgang durch den Landtag, bei dem die Kinder ausprobieren durften, wie es sich auf einem Abgeordnetenstuhl so sitzt. Am...

Mehr anzeigen