Projekte · 03. Oktober 2025
Wir starten mit tollen Neuigkeiten in die Ferien! 💸 Durch unsere Teilnahme am Energiesparprojekt Halbe-Halbe haben wir nicht nur unsere Kinder zu ressourcenschonendem Verhalten angeregt, sondern auch Energie eingespart und dafür gestern eine Prämie in Höhe von 2.000 Euro erhalten! 🥳 Herzlichen Dank an unsere Lehrkraft Katrin Morgenstern, die Leiterin unseres Energieteams, für den engagierten Einsatz in diesem tollen Projekt! 🥳 Genießt den sonnigen Feiertag! ☀️...

Projekte · 02. Oktober 2025
Unsere Aula verwandelte sich diese Woche in ein Planetarium und die Kinder der 3. und 4. Klassen konnten faszinierende Einblicke in die Welt der Sterne, Monde und Planeten gewinnen. Begleitet von Dr. Ruth Grützbauch (Astronomin und Planetariumsdirektorin) ging es auf ins Weltall! 🪐 Herzlichen Dank an die Fa. Texlock GmbH, die dieses großartige Erlebnis möglich machte! Wenn ihr mehr erfahren wollt, hört euch gern diesen Podcast an:...

Schulalltag · 01. Oktober 2025
Heute regnete es Urkunden und Medaillen für unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler. 🥇 🥈🥉 Applaus gab es auch für unseren Sportkoordinator Julian Hülse für die tolle Organisation der Fitnessolympiade! 🙌

Schulalltag · 25. September 2025
Tagesabschluss: Schulkonferenz 🙂 „Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Organ der Schule. Aufgabe der Schulkonferenz ist es, das Zusammenwirken von Schulleitung, Schulträger, Lehrern, Eltern und Schülern zu fördern, gemeinsame Angelegenheiten des Lebens an der Schule zu beraten und dazu Vorschläge zu unterbreiten.“ (Sächsisches Schulgesetz) Wir haben heute Rechenschaft über die Verwendung der Haushaltsmittel und der Ganztagsgelder abgelegt, Änderungen im Ganztagskonzept abgestimmt...

Schulalltag · 25. September 2025
Unsere Flure werden tagtäglich als erweiterte Lernräume genutzt, sei es sitzend am Tisch, knieend vor Podesten oder gern auch mal liegend. 🙂

Schulalltag · 24. September 2025
Für unsere 4. Klassen heißt es aktuell: Ab aufs Rad! 🚲 Auf dem Verkehrsübungsplatz an der Alten Messe, der im Übrigen öffentlich und zu jeder Zeit nutzbar ist, wird zwei Tage lang geübt und im besten Fall erhält man Ende den Fahrradführerschein. Die Mehrheit der Kinder der 4b hat heute die Radfahrausbildung mit Bravour bestanden und kann nun offiziell richtig Anfahren, Anhalten, Abbiegen sowie die Vorfahrtsregeln im Straßenverkehr beachten. 👍

Projekte · 23. September 2025
Heute fand ein Netzwerktreffen des Leadershipprogramms „TeachFirst“ statt. Seit vielen Jahren unterstützen uns Fellows in den Klassen 3 und 4 und tragen so dazu bei, mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Aktuell unterstützt unser Fellow Daniel Fickenscher die Klassen 4b und 4c bis zum Übergang an die weiterführende Schule. https://teachfirst.de

Projekte · 22. September 2025
Man könnte schlechter speisen. 😊 Einer unserer langjährigen Kooperationspartner ist das Kinderrestaurant in der Eisenbahnstraße. Traditionell besuchen es die 2. Klassen, schnippeln, kochen und essen natürlich am Ende gemeinsam. Heute war unsere 2b an der Reihe und es gab Kinderlieblingsessen. 🍝 🙂 Wenn ihr mal Lust auf einen Kindergeburtstag der anderen Art habt oder euch selbst ein Kochevent gönnen wollt, schaut mal auf der Homepage vorbei: https://leipziger-kinderrestaurant.de

Schulalltag · 17. September 2025
🥳 🎈 In unseren 1. Klassen wird diese Woche gefeiert. 🎈🥳 Die 5 hat Geburtstag! Es wird getanzt und gesungen und dabei wurden auch gleich die ersten Übungen zur Zahlzerlegung gemacht.

Projekte · 15. September 2025
Wir haben über das Startchancen-Bundesprogramm die Möglichkeit, unsere Schule weiterzuentwickeln und sammeln dafür in Hort, Schule, Elternschaft und natürlich bei den Kindern Ideen für die Ausstattung und Gestaltung. Heute waren die Kinder an der Reihe. Vertreter und Vertreterinnen aus den Jahrgängen 2 bis 4 haben sich in Katalogen und im Internet Inspirationen geholt und dann alles auf Plakaten zusammengestellt.

Mehr anzeigen