Information & Aktionen zu aktueller Schulpolitik
(z.B. Lernmittelfreiheit & Finanzierung der Schulsozialarbeit)
Sammeln von Spenden für Schulprojekte wie "Gewaltfrei Lernen"
Planung des GTA-Angebotes
Umsetzung des Elternmitarbeitskonzeptes
Veranstaltung eines (thematischen) Elterncafés 1x/Monat
Erfassung & Anregung der Elternmitarbeit Organisation von Festen
(Weihnachtsmarkt & Schulfest im Sommer)
Vertretung der Elternschaft in unserer Schulkonferenz
Vertretung der Elternschaft beim StadtElternRat Leipzig
Ansprechpartner für alle Fragen zum Schulalltag (z.B. Klassenlehrerwechsel)
Der Elternrat unserer Schule besteht aus den Klassenelternsprechern, welche am ersten Elternabend eines Schuljahres gewählt werden.
Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber der Schule, dem Schulträger und der Schulaufsichtsbehörde. In Bezug auf die Schulleitung haben wir ein Auskunfts- und Beschwerderecht.
Wir arbeiten mit den Lehrern und der Schulleitung zusammen und wirken aktiv bei der Gestaltung der Schule mit. Unsere Aufgaben reichen von Stellungnahmen und Lösungen zur Tagespolitik (z.B.
Instandhaltung des Schulgebäudes) bis hin zur Mitarbeit am Schulprogramm (pädagogisches Konzept).
"Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg."
Henry Ford
Wir sind ehrenamtlich und unentgeltlich sehr gern dafür da, Sie als Eltern zu repräsentieren. Dabei brauchen wir Ihre Unterstützung.
Bitte teilen Sie uns mit, was Ihnen wichtig ist.
Fragen Sie uns, wenn Sie etwas wissen möchten!
Informieren Sie uns, wenn Sie ein Anliegen oder Schwierigkeiten haben!
Sie haben eine tolle Idee für die Schule und die Kinder?
Teilen Sie es uns und allen mit!
Lassen Sie uns gemeinsam erfinden, denken und feiern!
Wir treffen uns regelmäßig aller vier Wochen. Wir besprechen dabei alle die Schule betreffenden Neuigkeiten, sowie Ihre Anliegen und Ideen. Unsere Sitzungen beginnen immer mit einem
dreißigminütigen öffentlichen Teil.
Sie sind immer eingeladen! Den aktuellen Termin finden Sie am Seitenanfang. Wenn Sie teilnehmen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail. In unserem Schaukasten machen wir Sie auf Termine, die
Protokolle der Elternratssitzungen und auf Neuigkeiten aufmerksam.
Wenn Sie uns gern kennenlernen, selbst etwas zu den Diskussionen beitragen oder auch ein Problem klären möchten, sprechen Sie den Elternvertreter aus Ihrer Klasse an oder schreiben Sie uns eine
E-Mail: elternrat@bebel-grundschule.de.
Anmerkung zum Datenschutz: Wenn Sie uns kontaktieren, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten für schulinterne Zwecke verwenden dürfen.